Ein Zeichen der Bildungsmisere, die von vielen Seiten aus angegangen werden muss

Die Ergebnisse der Lesestudie IGLU stellen der deutschen Bildungspolitik erneut ein mittelmäßiges Zeugnis aus. Die Ergebnisse haben sich seit 2016 erneut verschlechtert. Der Familienbund der Katholiken sieht dringenden Handlungsbedarf für...  Mehr erfahren »

Einsatz von Eltern und Familien muss stärker wertgeschätzt werden

Anlässlich des Internationalen Tages der Familie am 15.05.2023 fordert der Familienbund der Katholiken Thüringen, dass der Einsatz und die Leistungen von Familien stärker in den Fokus von Politik und Gesellschaft rücken müssen.

Familien...  Mehr erfahren »

Familienentlastung in der Pflege durch einen Kinderfreibetrag umsetzen

Der Familienbund der Katholiken kritisiert die geplante Umsetzung der vom Bundesverfassungsgericht entschiedenen Entlastung von Familien bei den Pflegeversicherungsbeiträgen. Die Entlastung ist unausgewogen gestaffelt und zu niedrig. Als...  Mehr erfahren »

Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Unterstützung und Entlastung in der Pflege

Da der Familienbund seinen Blick insbesondere auf die Familienperspektive in der Pflege richtet, konzentriert sich die Stellungnahme zum vorgelegten Gesetzentwurf auf die geplante Entlastung von Eltern durch die Staffelung der Pflegebeiträge...  Mehr erfahren »

Presseschau des Tages

26.04.2023

Die Bundesbürger müssen ab Juli höhere Beiträge zur Pflegeversicherung bezahlen. Der Bundestag beschloss am Freitag das Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz. Damit verbunden sind auch Leistungsverbesserungen für die häusliche Pflege und...  Mehr erfahren »

24.05.2023

Ein Großteil der Spielplätze in Deutschland ist für Kinder mit Behinderung nicht geeignet: Zu diesem Schluss kommt eine am Mittwoch veröffentlichte Studie der Aktion Mensch. Nur jeder fünfte Spielplatz sei zumindest teilweise barrierefrei oder...  Mehr erfahren »

23.05.2023

In Deutschland wurden 2022 im Durchschnitt jeden Tag 48 Kinder und Jugendliche Opfer sexualisierter Gewalt. Danach sanken die Fallzahlen leicht, wie der Präsident des Bundeskriminalamtes, Holger Münch, am Dienstag bei der Vorstellung der...  Mehr erfahren »

22.05.2023

Jeder Euro, der gegen Kinderarmut investiert wird, zahlt sich aus Sicht der Diakonie Deutschland aus. "Jedes Kind verdient eine Chance, unabhängig von sozialer Herkunft und Einkommen der Eltern", betonte Diakonie-Präsident Ulrich Lilie in einer...  Mehr erfahren »

Die wahren Entscheidungen über die Zukunft der Kirche werden nicht in Rom oder auf Bischofskonferenzen getroffen, sondern in den Wohnstuben, an Küchentischen und an den Betten der Kinder. Wenn dort der Geist Christi sich Raum und Ausdruck schaffen kann, wird auch das Ewige Licht in unseren Kirchen nicht ausgehen.

Bischof Joachim Wanke

Die Twitter-Timeline des Bundesverbandes

Twitter Timeline

RT : Auch 2023 schreiben wir wieder den MIXED UP für Beteiligungsprojekte für und von aus. Unt… https://t.co/rlqFUzFu5v

RT : Das Bündnis KINDERGRUNDSICHERUNG räumt Mythen ab und stellt heute klar: Gegen Armut und Ausgrenzung hilft nur mehr… https://t.co/gWacY5KbnJ

Schon gewählt? Aktiv mitbestimmen, wer in den Sozialparlamenten der Kranken-, Renten- und Unfallkassen sitzt. Denn… https://t.co/b9K0Kwqnpy

  • 2 von 389