Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Familienbundes der Katholiken im Bistum Erfurt und im Freistaat Thüringen e.V.

Schön, dass Sie uns auf unserer Homepage besuchen. Auf den folgenden Seiten können Sie sich über die Themen und Arbeitsfelder des Familienbundes informieren.

Wir wollen für und mit Familien

  • kompetent für Interessen von Eltern und Kindern in Politik, Gesellschaft und Kirche eintreten;
  • engagiert gegen die strukturelle Ungerechtigkeit gegenüber Familien mit Kindern in einer zunehmenden kinderentwöhnten Gesellschaft kämpfen;
  • aktuell über familienpolitisch relevante Vorgänge in Politik, Gesellschaft und Kirche informieren, um dadurch auch Familien selbst zu motivieren und Institutionen zu einem familienfreundlichen Handeln anzuregen.

Wir hoffen, dass unsere Arbeit Ihr Interesse findet.  Schön, wenn Sie uns häufiger virtuell besuchen kommen. Schön wäre es aber auch, wenn wir Sie bei der einen oder anderen Veranstaltung persönlich begrüßen können.

Mathias Kugler
Vorsitzender

 

Termine

Familie im Blick: 45min Familienpolitik

03. Mai 2023 - 20.00 Uhr

"Thema noch offen"

Zugangslink: https://us06web.zoom.us/j/87211488056

Wir freuen uns auf einen offenen Austausch. Unsere bisherigen Themen:

  • "Kostenfreies Kindergartenjahr für Thüringen"
  • "Kindergrundsicherung statt Kindergeld?"
  • "Verantwortungsgemeinschaft als Lösung für moderne Partnerschaften?"
  • "Fürsorgearbeit in Familie"

Familienverbände zur Kindergrundsicherung: Hände weg vom Kinderfreibetrag!

Eine Kürzung der Kinderfreibeträge zur Refinanzierung der Kindergrundsicherung bedeutet Steuererhöhungen für alle Familien. Eltern in einer der schwersten finanzpolitischen Krisen der Bundesrepublik zusätzlich zu belasten, ist...  Mehr erfahren »

Der Synodale Weg ist nicht zu Ende - er geht weiter

Nach Abschluss der fünften Synodalversammlung (9.-11. März 2023) wendet sich der Präsident des Familienbundes, Ulrich Hoffmann, mit einem Brief an die Mitglieder

Liebe Geschwister im Familienbund der Katholiken,...  Mehr erfahren »

Armutsbekämpfung und bessere Chancen für Kinder und Jugendliche gibt es nicht zum Nulltarif

Vor der Klausur des Bundeskabinetts am kommenden Wochenende rufen der Familienbischof, Erzbischof Heiner Koch, und ein breites Bündnis katholischer Verbände die Bundesregierung dazu auf, die geplante Reform der Familienleistungen nicht am Geld...  Mehr erfahren »

Fürsorgearbeit würdigen!

Am 01. März 2023 ist Equal Care Day, ein Tag, der auf die ungleiche Verteilung von Fürsorgearbeit aufmerksam macht und die Bedeutung der Anerkennung und Entlastung dieser Arbeit in Familien hervorhebt. Der Familienbund der Katholiken ruft dazu...  Mehr erfahren »

Presseschau des Tages

23.03.2023

In der Debatte um die Finanzierung der geplanten Kindergrundsicherung haben sich Familienverbände gegen den Vorschlag von Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) gewandt, die Kinderfreibeträge zu kürzen. Dies würde dazu führen, dass Familien,...  Mehr erfahren »

22.03.2023

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) will den Kampf gegen sexualisierte Gewalt an Kindern verstärken. Am Dienstag wollte sie sich im National Center for Missing and Exploited Children (NCMEC) in der Nähe von Washington D.C. über deren Arbeit...  Mehr erfahren »

21.03.2023

Rentnerinnen und Rentner erhalten in Deutschland ab Juli erneut eine höhere Rente. Nach den Steigerungen im letzten Jahr werden die Renten in Westdeutschland um 4,39 Prozent und die Renten in Ostdeutschland um 5,86 Prozent steigen, teilte das...  Mehr erfahren »

20.03.2023

Ein großer Teil der Familien in Deutschland sieht sich einer Umfrage zufolge nach der Corona-Pandemie und angesichts der Inflation wirtschaftlich unter Druck. Nach dem am Montag in Berlin veröffentlichten "Familienbarometer" bewerten nur noch 43...  Mehr erfahren »

Die wahren Entscheidungen über die Zukunft der Kirche werden nicht in Rom oder auf Bischofskonferenzen getroffen, sondern in den Wohnstuben, an Küchentischen und an den Betten der Kinder. Wenn dort der Geist Christi sich Raum und Ausdruck schaffen kann, wird auch das Ewige Licht in unseren Kirchen nicht ausgehen.

Bischof Joachim Wanke

Die Twitter-Timeline des Bundesverbandes

Twitter Timeline

Der Kinderfreibetrag ist Verfassungsvorgabe, an der man nicht nach Belieben Hand anlegen darf. Es geht um horizonta… https://t.co/uAHSC8Cv4f

Gerade weil Familienpolitik so wichtig für unsere Gesellschaft ist, sollten die Anliegen von Familien Priorität in… https://t.co/zhKifhVyPe

Die massiven Probleme im deutschen Bildungssystem verletzen die Rechte jedes einzelnen Kindes und Jugendlichen auf… https://t.co/mgFM873Nhl

  • 1 von 378